
Im Rahmen der Tagung stellen am Samstag 22.11.2014 (14:30-16:45) Elke Zobl und Ricarda Drüeke im Workshop Making Art, Making Media, Making Change. Partizipative Kultur- und Medienproduktion mit Jugendlichen das Projekt und v.a. die Toolbox vor.
Wie eng Technik, Politik und Medienpädagogik
zusammenhängen, zeigt die aktuelle NSA-Affäre. Persönlichkeitsrechte, Datenschutz, Urheberrechte und Jugendmedienschutz tangieren alle Bereiche des Lebens.
Das Private ist politisch. Pädagogik und Bildung
sind gefordert: Es gilt, Kindern und Jugendlichen Orientierung zu bieten und sie auch in ihrer Entwicklung zu demokratisch handelnden Bürgerinnen und Bürgern zu begleiten und zu unterstützen. Das
diesjährige Forum Kommunikationskultur der GMK geht daher der Frage nach, wie Medienpädagogik wirksam Teilhabe, Engagement und politische Bildung von Kindern, Jugendlichen und Familien in der
digital geprägten Gesellschaft fördert.
Veranstaltet wird die Tagung von der GMK – Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur
Kommentar schreiben